Aktuelles und Termine

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Aktuelles:

Liebe Musikfreunde,

An dieser Stelle können Sie alle Neuigkeiten über unseren Verein und aus Gögglingen präsentieren .

Einen  Überblick über die unsere Aktivitäten der vergangenen Jahre finden Sie in der Rubrik „Archiv“.

Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Webseite.

Anstehende Termine:

Datum:                     Event:

24. März 2023   20 Uhr                    Jahreshauptversammlung

 AKG Theatertage am 5. und 7. Januar 2023

Die Theatergruppe des Akkordeon Klubs Gögglingen konnte nach 2 Jahren Corona Pause wieder erfolgreich die Theatertage wieder aufnehmen.
Gespielt wurde am 5. und . Januar in der Gögglinger Riedlenhalle vor einem zahlreichen Publikum, am Samstag war sogar ausverkauft.

Das Stück war heuer sehr interessant, es gab sogar eine Rahmenhandlung oder – wie man es nimmt –  ein „Stück im Stück“.
Heike, gespielt von Alexandra Hildenbrand und ihr Mann Georg, gespielt von Mike Fischer mischten die Aufführung des Stückes „Es bleibt ja in der Familie“ gehörig auf.
Das ganze Ensemble, darunter auch neue Mitglieder der Theatergruppe, zeigte eine tolle Spielfreude, die Gäste haben sich köstlich amüsiert.

Der Akkordeon Klub Gögglingen bedankt sich für den zahlreichen Besuch

Akkordeon Klub Gögglingen beim Schwörwochenkonzert auf dem Ulmer Fischerplätzle

Der Akkordeon Klub Gögglingen durfte am Montag den 11. Juli die Serenadenkonzertreihe  zur Schwörwoche auf dem Ulmer Fischerplätzle eröffnen. Bei wunderbarem Sommerwetter hatte sich der Platz mit zahlreichen Zuhörern gefüllt. Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Heike Mayr-Lang brachte dem gut gelaunten Publikum ein buntes und schwungvolles Unterhaltungsprogramm zu Gehör.
Ein Höhepunkt war der Böhmische Traum, den man eigentlich von der Blasmusik kennt. Dieser wurde vom Akkordeonorchester gekonnt interpretiert, und das Publikum hat das Stück begeistert aufgenommen. Natürlich durfte man nicht ohne Zugabe von der Bühne abtreten.

 

 

Der AKG auf dem Bürgerfest in Senden

Das Orchester des AKG war am Samstag den 25.06.2022 am frühen Abend beim Bürgerfest „Sommer! Sonne! Senden!“ auf dem Marktplatz in Senden zu Gast. Unter der Stabführung von Heike Mayr-Lang haben unsere Spieler den Festgästen ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm geboten. Die Sonne meinte es sehr gut mit den Musiker*innen, fast zu gut. Aber sie alle haben sich gefreut, wieder aufzutreten zu können.

 

Mai 2022: Neustart in die Vereinsarbeit: 1. Mai Eintopf, Laupheimer Konzert und Jahreshauptversammlung

Das Orchester des AKG hatte vor einiger Zeit die Proben wieder aufgenommen. Allerdings konnte coronabedingt die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Dirigenten nicht mehr weitergeführt werden. Da ist es ein absoluter Glücksfall, dass Heike Mayr-Lang – bisher die Konzertmeisterin am ersten Pult – bereit war, das Akkordeon gegen den Dirigierstab zu tauschen. So hat sie die musikalische Leitung im Orchester übernommen.

Nachdem die Theatertage im Januar noch coronabedingt ausfallen mussten, konnte der AKG am 1. Mai seinen Gästen den traditonellen Eintopf anbieten. Bei gutem Ausflugswetter konnte man zahlreiche Gäste begrüßen, und zum Schluss blieben nur noch wenige Portionen des leckeren Erbseneintopfs übrig.

Auch beim Gemeinschaftskonzert mit dem Akkordeon Orchester Seemüller am 7. Mai blieb es bis zum Schluss spannend ob alles wie geplant klappt, denn Corona ist immer noch präsent und bringt immer wieder Unsicherheiten. 
Aber man hatte das Glück der Tüchtigen – das Konzert konnte planmäßig stattfinden und war ein großer Erfolg. Die Spieler waren glücklich, wieder einen Auftritt zu haben und boten dem Publikum in bester Spielfreude ein buntes Unterhaltungsprogramm. Der Konzertsaal war gut gefüllt, und die Gäste spendeten den Musikern einen Riesenapplaus.
Weiteres kann nachgelesen werden bei der Rubrik „Archiv“ zum Jahr 2022.
 
Laupheimer Konzert 2022
 
 
Am 20. Mai fand die Jahreshauptversammlung statt. Bei den Wahlen wurden Anton Ströbele als 2. Vorstand und Norbert Wagner als Kassier bestätigt. Auch die Ausschussmitglieder Monika Beck, Carola Häfele, Mike Fischer und Renate Lahr wurden wieder gewählt.

Bei den zu ehrenden Mitgliedern ragte das 60jährige Jubiläum von Monika Burkert heraus.
Für 50jährige aktive Mitgliedschaft wurde Monika Beck geehrt.

Heike Mayr-Lang, Herbert Schwenk und Georg Laupheimer halten dem AKG seit 40 Jahren die Treue.
Entschuldigt waren Anton Unsöld (25 Jahre), Gertrud Rilli (40 Jahre), Jürgen Pfreimer, Maria Ströbele, und Karl Schultes (50 Jahre).

1. Vorstand Ingeborg Häfele mit den geehrten Mitgliedern

Am 2. Juni musste der AKG Abschied nehmen vom langjährigen und sehr engagierten Mitglied Günther Grässle, der am 24. Mai verstorben war. Ein Nachruf ist in unserem Archiv zu finden.

jm /04.06.2022

Menü schließen